
Unser Höhepunkt des Jahres
Das Jahreskonzert ist der unbestrittene Höhepunkt im Kalender des Musikvereins und ein Ereignis, welches Musikerinnen, Musiker, Dirigentin und Publikum gleichermaßen begeistert. In intensiven Gesamt- und Registerproben bereiten sich die Musikerinnen und Musiker mit Ihrer Dirigentin auf einem festlichen Abend mit musikalischen Höhepunkten und emotionalen Momenten vor.
Jedes Jahr überrascht das Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm, das symphonische und traditionelle Blasmusik sowie moderne Arrangements und das eine oder andere Mal auch kleine Überraschungen bietet. Dabei zeigt der Verein nicht nur die musikalische Vielfalt seines Repertoires, sondern auch die große Bandbreite der Blasmusik und das Können seiner Mitglieder. Egal, ob kraftvolle Märsche, gefühlvolle Balladen oder mitreißende Filmmusik – das Konzert bietet für jeden Geschmack etwas.
Auch die Nachwuchsmusiker haben am Konzertabend die Gelegenheit, ihr Talent vor großem Publikum zu präsentieren – ein wichtiger Moment, der die Wichtigkeit und den Erfolg der Jugendarbeit und den Nachwuchs unterstreicht.
Für das Publikum ist das Jahreskonzert nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein Anlass an dem Freunde, Familien und Musikliebhaber zusammenkommen, um einen musikalischen Abend zu genießen und auch Kontakte zu pflegen.
Die festliche Atmosphäre, das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Musik machen das Jahreskonzert zu einem unvergesslichen Ereignis für alle, welches die Verbundenheit zwischen Musikern und Zuhörern auf besondere Weise stärkt.
Mit jeder Note die erklingt spürt man die Leidenschaft die in jedem Stück steckt und die Hingabe der Dirigentin und der Musikerinnen und Musiker, die mit ihrem Spiel Emotionen wecken und deren Töne Geschichten erzählen.
DIRIGENTIN: BERNADETTE KEPPLER
Jan Van der Roost
CEREMONIAL MARCH
– A tribute to Edward Elgar –
Franco Cesarini
HUCKLEBERRY FINN SUITE
– Four Scenes from Mark Twain op. 33 –
1. A Lazy Town
2. Jim
3. The King and the Duke
4. Huckleberry’s Rag
Josef Ullrich, arr. Gerald Weinkopf
ASTRONAUTEN-MARSCH
James Barnes
DANCE VARIANTS
– op. 146 for Symphonic Winds –
Alexander Reuber
ATLANTIS
Henry Mancini, arr. Johann de Meij
THE PINK PANTHER
Henry Mancini, arr. Michael Brown
IT HAD BETTER BE TONIGHT
Das Jahreskonzert wurde vom Winter auf den Frühling verschoben und fand daher erst 2024 statt.
DIRIGENTIN: BERNADETTE KEPPLER
Mykola Lysenko, arr. Ben Roundtree
PRAYER OF UKRAINE
Nikolai Rimsky-Korsakov, arr. Leontij Dunaev
CORTÈGE FROM MLADA
Nigel Hess
SHAKESPEARE PICTURES
1. Mucho Ado About Nothing
2. A Winter’s Tale – The Statue
3. Julius Caesar – The Entry To the Senate
Robert Sheldon
CHOREOGRAPHY
Jan de Haan
OVERTURE TO A NEW AGE
Robert Sheldon
DANZAS CUBANAS
Beethoven-P.Prado, arr. Rafa Vizcaino
QUINTA SINFONIA-MAMBO 5
arr. Jerry Nowak
SELECTIONS FROM STARLIGHT EXPRESS
Unsere Jahreskonzerte 2020 und 2021 konnten aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.